PRAXIS
DR. MED KROPP
0931-14550
Wir informieren Sie auf dieser Seite gerne darüber, was ein Psychiater ist, welche typischen psychiatrischen Erkrankungen es gibt und welche Untersuchungen ein Psychiater durchführt.
Der Psychiater beschäftigt sich mit dem Erkennen und Behandeln eines
belasteten oder eines veränderten Seelenlebens.
Aber auch körperliche Symptome können als Folge früherer oder
gegenwärtiger seelischer Konflikte entstehen und eine psychiatrische
Behandlung erforderlich machen.
Auch Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen diagnostiziert und
behandelt der Psychiater.
Am Anfang der Behandlung steht immer ein ausführliches Gespräch über die Krankheitsgeschichte, bei Bedarf zusammen mit Angehörigen. Hierzu gehört auch eine gezielte Befragung zu speziellen Symptomen, um einen möglichst exakten Befund zu erheben.
Bei Bedarf werden eine neurologische Untersuchung oder eine apparative Diagnostik wie EEG oder craniale Computertomographie angeschlossen. Anschließend wird die erforderliche Behandlung eingeleitet, z.B. Psychotherapie, Psychoedukation oder eine medikamentöse Therapie.
In weiteren Gesprächen überprüft der Psychiater die Behandlung durch regelmäßige Gespräche und Laborkontrollen (z.B. wenn bestimmte Medikamente einzunehmen sind). Der Psychiater begleitet den Patienten in allen Phasen seiner Erkrankung und gibt ihm Hilfestellung zur Bewältigung der mit der Erkrankung verbundenen Probleme.
Dabei arbeitet er in Absprache mit dem Patienten mit Psychotherapeuten, Sozio- und Ergotherapeuten, den öffentlichen Gesundheitseinrichtungen und Kliniken eng zusammen.
Ziel der Behandlung ist eine geglückte Reintegration des Betroffenen in sein soziales Umfeld und eine innerseelische Zufriedenheit mit sich und der Umwelt.
Für Fragen zu typischen psychiatrischen Erkrankungen oder zu den Möglichkeiten einer psychiatrsichen Untersuchung steht Ihnen unser Praxisteam jederzeit gerne zur Verfügung.
© 2010 Praxis Dr. Michael Kropp | Schmalzmarkt 10 | 97070 Würzburg | Tel.: 0931 - 14550