Anti-Stress Tipps
Ursachen des Stress:
- Tempo (zu viel in zu kurzer Zeit)
- Unsicherheit (keine Kontrolle mehr zu haben)
- Konkurrenzdruck
- Streben nach Mehr (mehr Erfolg, Geld, Genuss, Glück)
Ziel ist:
- Den "bösen Stress" in guten Stress zu verwandeln, denn
ein böser Dauerstress macht uns krank!
Was hilft mir:
- Uminterpretation des Problems (neue Sichtweise )
- Ablenkungstaktik (statt Grübeln - etwas Schönes tun)
- Sprechen Sie über Ihre Gefühle und Gedanken
- Machen Sie Bewegung -nur ein bisschen (bis Sie leicht Schwitzen, aber
täglich!)
- Gewinnen Sie den Kampf indem Sie lernen aufzugeben und auf Kontrolle
zu verzichten
- Mund zu und Schönes tun
- Lernen Sie den Feind kennen (Wer oder was macht mir ganz konkret Stress?)
- Weniger ist mehr (weglassen) - loslassen
Pschologische Hilfen bei Schlafstörung
Fazit:
- Eine positive Grundeinstellung zum Schlaf entwickeln,
- Hetze, Hektik und Stress während des Tages abbauen,
- sich vor dem Zubettgehen entspannen,
- Schlafrituale entwickeln und regelmäßig einhalten,
- nicht auf den "schlechten" Schlaf warten,
- falsche Vorstellungen über erholsamen Schlaf abbauen,
- bei anhaltenden Schlafstörungen ein Schlaftagebuch führen,
- Mittagsschlaf und Nickerchen zwischendurch unter Umständen vermeiden,
- immer zur gleichen Zeit zu Bett gehen und eventuell morgens eine Stunde
früher aufstehen,
- vor dem Zubettgehen ein warmes Bad nehmen,
- das Schlafzimmer wohnlich einrichten und eine schlaffördernde Umgebung
anstreben,
- Nikotin, Kaffee und Alkohol am Abend meiden,
- auf eine gesunde Ernährung und ein leichtes Abendessen achten,
- sich körperlich betätigen, aber Leistungssport am Abend vermeiden,
- überprüfen lassen, ob eventuell regelmäßig eingenommene
Medikamente die Schlafstörung verursachen,
- mit Schlafmitteln vernünftig umgehen und sie als das ansehen, was
sie sind: Eine wirkungsvolle Hilfe zur Behebung vorübergehender Schlafstörungen.
Audio-Wellness-Programm
Unsere Zeit ist sehr hektisch geworden und die Belastungen für Körper
und Seele nehmen immer mehr zu.
Die moderne Psychologie hat nun Verfahren entwickelt, die helfen sollen
geistig und körperlich zur Ruhe zu kommen. Aber auch alte meditative
Verfahren eignen sich, die innere Harmonie wiederzuerlangen. In meinem CD
Programm (Audio Wellness ) habe ich versucht, ihnen diese Hilfen zugänglich
zu machen. Wichtig ist jedoch, dass die Heilkraft dieser Methode erst bei
regelmäßigem Üben
einsetzt.
Ich empfehle zuerst 1 Woche lang tägliches Hören, später
an bestimmten Tagen.
Voraussetzungen:
- Am besten Sie benutzen einen Kopfhörer und stellen die Lautstärke
leise.
- Wenn möglich zur gleichen Zeit am gleichen Ort hören
- Bequeme Unterlage, bequeme Kleidung.
- Warmer, abgedunkelter, ruhiger Raum
Gedankliche Einstimmung:
- Nehmen Sie sich Zeit dafür
- Versuchen Sie keine Erwartungen zu haben.
- Forden Sie nichts
- Loslassen - nichts Festhalten wollen
- Sie müssen nichts leisten, dürfen einfach da sein,
Sich geborgen fühlen im Seinsgrund, sich beschenken lassen.
Räumliche Einstimmung:
Versuchen Sie sich vorzustellen, die CD in einer Landschaft zu horen, in
der Sie sich ganz wohl fühlen würden.
Zum Schluss:
Das Hören der Trainings-CDs soll Freude machen. Stellen Sie deshalb
an sich keine Erwartungen, wenn es nicht gleich "klappen will".
Erst längeres, möglichst tägliches Hören (ca.
30 Min.) kann Erfolg bringen.
So finde ich Freunde!
Denke mehr an das Positive Deines Lebens, vertraue der Zukunft
- Traue Dich Dir Deine Wünsche einzugestehen
- Wisse: Beziehungen leben vom Tausch
Was kann ich geben?
Was kann der Andere mir geben?
- Angst vor dem Erst-Kontakt?
Denke daran! Was kann als Schlimmstes passieren?
- Beste Voraussetzung zum Kontakt: Selbstvertrauen auf das was ich geben
kann
Überlege! Was habe ich für viele gute Eigenschaften.
- Tipps für die Kontakt-Aufnahme. Gehen sie spontan mit einer positiven
, selbstbewussten Anteilnahme auf den Anderen zu.
- Mache Du immer den ersten Schritt!
- Zeige ernsthaftes Interesse am Anderen, gezielte Fragen stellen (Urlaub,
Hobby, Kinder Wohnsituation).
- Versuchen Sie Filme, Zeitungsartikel, Bücher so wahrzunehmen, dass sie
später darüber erzählen können
- Nicht nur zuhören, sondern selber mit Freude erzählen
- Ein ehrliches Kompliment ist wie ein Sonnenstrahl
- Welche "Bekannte" können zu Freunden werden?
- Bekommen Sie offene Augen wie dem Anderen zu helfen ist und lassen sie
sich auch helfen.
- Pflegen Sie ihr Steckenpferd und sprechen sie darüber
- Beim ersten Kontakt nicht es bewenden lassen sondem Kontakte pflegen
wie Zimmerpflanzen
Wenn Sie Interesse haben vereinbaren Sie einen Termin.